Phoenix Contact ist ein weltweit agierender Marktführer mit Unternehmenszentrale in Deutschland. Die Unternehmensgruppe steht für zukunftsweisende Komponenten, Systeme und Lösungen in der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Ein globales Netzwerk in mehr als 100 Ländern mit 14.500 Mitarbeitern garantiert die wichtige Nähe zum Kunden. Mit einem breitgefächerten und innovativen
Produktportfolio bietet Phönix ihren Kunden zukunftsfähige Lösungen für unterschiedliche Applikationen und Industrien. Das gilt besonders für die Bereiche Energie, Infrastruktur, Prozess und Fabrikautomation.
Phoenix
Lösungen auf dem neusten Stand.
Ihre Vorteile:
- Schutz aller gängigen Anwendungen und Signale durch komplettes Produktportfolio
- Vielfältige Einsatzbereiche – Bauformen und Anschlusstechniken für jede Applikation
- Platzsparende und kostengünstige Installation dank schmaler Bauform
- Eher wissen was los ist, dank vorausschauender Prüfung der steckbaren Ableiter
- Schutz gegen transiente und hochfrequente Spannungen mit Kombinationen aus Entstörfilter und Überspannungsschutz
:strip_icc():strip_exif()/cms/cms/content/02_Fokusthema/%C3%9Cberspannungsschutz/Phoenix/schutzkreis.jpg)
Der „wirkungsvolle Schutzkreis“ hilft einen lückenlosen Überspannungsschutz zu realisieren.
Und das funktioniert so:
Ziehen Sie gedanklich um ein Objekt, das Sie schützen möchten, einen Kreis. An allen Stellen, an denen Leitungen den Kreis schneiden, müssen Sie Überspannungsschutzgeräte installieren. Damit ist der Bereich innerhalb des Schutzkreises so gesichert, dass leitungsgebundene Überspannungen konsequent vermieden werden.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung die folgenden Bereiche:
- Stromversorgung
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Datenverarbeitung, Telekommunikation
- Sende- und Empfangsgeräte
Die SPD Auswahl leicht gemacht
Mit diesem Merkblatt als Auswahlhilfe finden Sie die Lösung für alle Fälle.
:strip_icc():strip_exif()/cms/cms/content/02_Fokusthema/%C3%9Cberspannungsschutz/Phoenix/markblatt_phonix.png)